News

Virtuelle Probe Teil 1

Und hier kommt das Ergebnis der ersten digitalen Probe.

Dies dürfte zugleich auch die erste digitale Uraufführung einer Komposition von unserem Dirigenten Thomas Meusert sein, aber wie heißt es so schön: Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen!

Hier ist die Aufnahme mit dem druckfrisch komponierten Walzer „Für alle Zeit“, aufgenommen zuhause bei unseren Musiker/innen.

Viel Spaß!

Virtuelle Proben

Die aktuelle Situation fordert und fördert unsere Kreativität in allen Belangen.
So auch im Bereich Musikproben. Unsere wöchentlichen Musikproben können derzeit ja leider nicht stattfinden.
Das ist nicht nur schade um die geselligen Zusammenkünfte, sondern auch um den Ansatz der Musiker.
Natürlich kann man sich ganz allein zuhause hinsetzen und üben, wie einst als junge/r Musikschüler/in, jedoch fehlt dazu gerade älteren oft die Motivation, da man Musik als Gemeinschafts-Hobby gewohnt ist.

Also muss ein Motivations-Anreiz her, dachte sich unser Dirigent Thomas Meusert.

Und so sieht dieser aus:

1. Jeder bekommt die Noten sowie die dazugehörige Audiodatei eines seiner Stücke zugeschickt

2. Nun übt jede/r seine Stimme zur Audiodatei

3. Wenn man meint, man könne seine Stimme, nimmt man sich dabei auf und schickt die Aufnahme wieder zurück an den Dirigenten

4. Alle Aufnahmen werden dann zusammengelegt und es entsteht eine Gesamtaufnahme.

5. Diese wird dann in den sozialen Medien veröffentlich.

Und so wird aus einer Einzelprobe zuhause doch irgendwie eine Gemeinschaftsprobe.

Man glaubt auch gar nicht, wie oft man selbst als eigentlich sicherer Musiker/in die Aufnahme wiederholen muss, damit man eine zusammenhängende nahezu fehlerfreie Aufnahme zustande bekommt.
Und das wiederum ist gut für den Ansatz!

Sie dürfen also auf die nächsten (hoffentlich aber nicht zu viele) Wochen gespannt sein, was so bei unserem kleinen Projekt herauskommt!

Neue Polka: „Liebe das Leben“

Auch für uns Musiker gibt es in dieser Zeit leider wenig gute Neuigkeiten.

Heute allerdings schon!
Unser Dirigent hat wieder mal eine neue Polka aufs Papier gezaubert:
„Liebe das Leben“

Eine wunderschöne böhmische Polka mit klangvollen Melodien, kleinen Raffinessen, aber doch für jede Kapelle spielbar.

Ab heute gibt es die Noten im Online-Shop des KLARUS Musikverlag unter:
https://87487228.shop.strato.de/p/liebe-das-leben-polka

Am besten jetzt bestellen, dann habt Ihr es gleich nach den Ausgangsbeschränkungen in der langersehnten nächsten Musikprobe auf Eurem Notenpult.

Viel Spaß dabei!

37. Stammheimer Straßenweinfest

Bald ist es wieder soweit – unser 37. Stammheimer Straßenweinfest steht vor der Tür.

Samstag, 27. Juli:
Ab 16 Uhr: Festbetrieb am idyllischen Dorfweiher am Fuße des Eselsberg.

19 Uhr: Einzug der Stammheimer Weinprinzessin Annika Moller mit den Ehrengästen.

Für Stimmung sorgen „Die Stammheimer“.

Sonntag, 28. Juli:
Ab 11 Uhr: Frühschoppen und reichhaltiger Mittagstisch.

Ab 12 Uhr: Musikalische Umrahmung mit „Helmut“

Ab 17 Uhr: Stimmungsvolles Weinfestfinale mit „die Abersfelder“

Auf Euer kommen freut sich die Festgemeinschaft mit Weinprinzessin Annika.

Reservierungen möglich unter: 09381-8008258
oder Strassenweinfest-stammheim@web.de

Ein voller Erfolg

https://www.facebook.com/musikerheimstammheim/videos/356513764955698/

Gestern hat der Musikverein alle seine aktiven Musiker/innen mit ihren Familien in die Eishalle nach Schweinfurt eingeladen, um mit allen von der Früherziehung bis hin zur Dorfmusik ein paar schöne gemeinsame Stunden auf dem Eis zu verbringen. ??
Die Resonanz war sehr positiv und einer Wiederholung steht demnach nichts im Wege. ??

Ein Hoch auf Euch

Ein ganz großes Lob an all unsre Nachwuchsmusiker/innen. Ihr habt gestern eindrucksvoll bewiesen, was Ihr alles schon mit Euren Instrumenten drauf habt und damit das Publikum begeistert!
Der Musikverein Stammheim ist stolz auf seinen Nachwuchs und freut sich natürlich immer wieder über jeglichen Zuwachs! 😉

Ein Dankeschön auch an unsere reiferen Musiker/innen, die auch nochmal die derzeitigen Mangelinstrumente vorgestellt haben.

Danke an alle, die in irgendeiner Weise zum gelingen des Vorspielnachmittags beigetragen haben.
Dieser Tag ist immer ein wichtiger Tag, um dem Nachwuchs eine gute Auftrittsmöglichkeit zu bieten, aber natürlich auch um Werbung zu machen, für die Kinder, die erst noch Nachwuchsmusiker/innen werden möchten.

Im Anschluss wurden natürlich wieder eifrig sämtliche vorgeführte Instrumente ausprobiert.
Wir hoffen natürlich, dass wir wieder den/die ein oder andere/n Nachwuchsmusiker/in gewinnen konnten! 🙂

Und hier nochmal unser Abschluss-Song „Ein Hoch auf Uns!“, arrangiert von unserem Dirigenten Thomas Meusert.

Viel Spaß! 😉

"Ein Hoch auf Uns!"

Vorspielnachmittag 2019 – "Ein Hoch auf Uns!" (Arrg.: Thomas Meusert)

Gepostet von Musikverein Stammheim am Montag, 11. Februar 2019
Copyright © 2019 SpiceThemes. Alle Rechte vorbehalten